|
Willkommen im Aglophon!
Im Aglophon gibt es einmal im Monat Konzerte, Lesungen oder Theater zu erleben.
Zudem veranstaltet der Filmclub Fairein von Herbst bis Frühling monatliche Kinoabende. Finden: Die Althardstr. 70A ist drei Gehminuten vom Bahnhof Regensdorf-Watt. Parallel zu den Schienen Richtung Baden spazieren und (erst!!) bei Feld/Baustelle vis-à-vis Brütsch & Rüegger rechts abbiegen, die Metalltreppe hochsteigen ins Aglophon im ersten Stock. Parkieren bitte in der blauen Zone entlang der Althardstrasse. |
26.11. Folk & Co.
Pär Näsbom: Violine Torbjörn Näsbom: Nyckelharpa Jürg Nietlispach: 12-saiSge Gitarre & Halszither |
Folk & Co. ist ein schweizerisch-schwedisches Trio, welches mit Geige, Nyckelharpa, zwölfsaiSger Gitarre und Halszither traditionelle Volksweisen aus beiden Ländern mit modernen Eigenkompositionen zu einem eigenständigen Folk-Repertoire vermischt. Die Brüder Pär und Torbjörn Näsbom sind schon seit vielen Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Sie wuchsen in einer Musikerfamilie im nördlichen Uppland auf, dem Epizentrum der Nyckelharpa. Schon als Knaben lernten sie von den Volksmusik-Legenden Viksta-Lasse und Eric Sahlström. Im Jahr 2014 wurde Torbjörn die so genannte Zorn-Medaille in Gold verliehen, die höchste Auszeichnung, die einem Volksmusiker in Schweden zuteil werden kann. Die Gebrüder Näsbom sind als Duo immer wieder auf Konzertreisen unterwegs in Europa, den USA und in Asien.
Für das Projekt Folk & Co. ergänzt nun Jürg Nietlispach die beiden Brüder, wobei er für dieses Setup hauptsächlich auf Halszithern und die zwölfsaitige Gitarre zurückgreift. Er wuchs im Emmental auf, einer Region, in welcher die traditionelle Musik noch immer omnipräsent ist und wo jene Art der Halszither herkommt, die er aktuell spielt (wenn auch in einer etwas anderen Stimmung). Seit über zwanzig Jahren ist er in Bands wie Pflanzplätz und mit Musiker:innen wie Andreas Gabriel, Nadja Räss, Dani Häusler etc. aus der Strömung der "Neuen" Schweizer Volksmusik im In- und Ausland aktiv unterwegs. |